Schon Goethe wusste, was Vicenza so besonders macht – die Basilica Palladiana. Ein Rundgang führt zu zahlreichen weiteren Werken des Renaissance-Architekten Palladio. Und zum Abschluss darf ein Spritz auf der Piazza nicht fehlen.
Ein Leben für die Erforschung komplexer Systeme: Mit Formeln und wissenschaftlichen Mitteln versucht Giorgio Parisi, in die Zukunft zu blicken und Ordnung im Chaos zu entdecken.
Sonnenverwöhnte Almen, rauschende Bergwälder und eine atemberaubende Gebirgskulisse: Entdecken Sie mit uns Südtirols einsame Wege und stille Täler abseits der Touristenströme. Ein Einheimischer verrät Ihnen die besten Touren rund um Meran.
Herbst ist Maroni-Zeit: Ob als duftende Maronensuppe, im kräftigen Eintopf, als leckeres Kastaniendessert oder einfach pur und frisch geröstet – jetzt kommen die Esskastanien auf den Tisch!
Von überwältigender Schönheit und umgeben von einem rätselhaften Zauber ziehen sie schon seit geraumer Zeit den Betrachter in ihren Bann: Italiens mystische Orte und eine sagenumwobenen Bauwerke geben immer noch Rätsel auf. Reisen Sie mit uns auf den geheimnisvollen Spuren vergangener Zeiten.
Stillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt: Kennen Sie die italienischen Bezeichnungen für die verschiedenen Gattungen der Malerei? Testen Sie sich hier!