Cecilia Sala
Leidenschaftlich aber sachlich berichtet eine junge Reporterin mit ihrem Podcast von vorderster Front live über den grausamen Krieg. Ein Lichtblick und ein Paradebeispiel für ernsthaften Journalismus im Netz!
So klingt Italien: Trainieren Sie Ihr Hörverständnis anhand von spannenden Hörtexten und Übungen, eingelesen von italienischen Muttersprachlern.
Leidenschaftlich aber sachlich berichtet eine junge Reporterin mit ihrem Podcast von vorderster Front live über den grausamen Krieg. Ein Lichtblick und ein Paradebeispiel für ernsthaften Journalismus im Netz!
Schlicht, elegant, funktional, ein Design- und Kultobjekt vom Feinsten, das in jedes Wohnambiente passt!
In vielen Teilen Italiens dürfen am Ersten Mai die Saubohnen nicht fehlen. Frisch aus der Schote, mit einem Stück Pecorino und einem leichten Weißwein – einfach nur herrlich!
Mailand als Stadt des Nebels und der dreckigen Industrie … Schnee von gestern. Viertel wie Porta Nuova und Portello gelten als Vorreiter für nachhaltigen und modernen Städtebau und – wer hätte das gedacht? – Mailand ist heute eine der lebenswertesten Städte Italiens.
Sie möchten ein Museum besuchen und benötigen wichtige Informationen, zum Beispiel zu den Preisen oder zu den angebotenen Führungen. Hier lernen Sie die wichtigsten Sätze.
Eine authentische Sprache und ausdrucksstarke Bilder machen Comics ideal für das Erlernen einer Fremdsprache. Ein Genre, das noch dazu in Italien eine Vielzahl erstklassiger Titel bietet.
Streetfood aus der Römerzeit: die Geschichte eines absoluten Hochgenusses für alle, die es deftig mögen und dabei keine Kalorien zählen wollen. Einfach nur lecker!
Vom kindlichen Zauberwort über die drei Stufen der Dankbarkeit nach Thomas von Aquin bis hin zur Bewusstseinserweiterung und Wertschätzung von dem, was uns umgibt – es ist Zeit, danke zu sagen.
Ein Leben für die Erforschung komplexer Systeme: Mit Formeln und wissenschaftlichen Mitteln versucht Giorgio Parisi, in die Zukunft zu blicken und Ordnung im Chaos zu entdecken.
Herbst ist Maroni-Zeit: Ob als duftende Maronensuppe, im kräftigen Eintopf, als leckeres Kastaniendessert oder einfach pur und frisch geröstet – jetzt kommen die Esskastanien auf den Tisch!