La storia di Venezia in 10 tappe
Venedig feiert Geburtstag! Zehn Meilensteine in der 1600-jährigen Geschichte der Lagunenstadt.
Die Redaktion von Adesso bringt Italien zu Ihnen nach Hause – mit Reisereportagen, Kolumnen, Sprachübungen und vielem mehr. Die Artikel werden alle von muttersprachlichen Journalisten geschrieben und durch Übersetzungen schwieriger Wörter ergänzt.
Venedig feiert Geburtstag! Zehn Meilensteine in der 1600-jährigen Geschichte der Lagunenstadt.
Wenn es zu Hause nach hausgemachten Tagliatelle mit Ragù duftet, dann ist das einfach eine Liebeserklärung an die Liebsten. Und eben keine Frage von Feminismus und Patriarchalismus.
In Zeiten des Homeoffice verlegen immer mehr Menschen ihren Arbeitsplatz in abgelegene Gegenden. So auch an die schönsten Orte Italiens in Apulien, den Abruzzen oder im Piemont – eine Chance für beide Seiten.
Alle Wege führen nach Rom ... viele Geschichten auch. Zum Beispiel die Geschichte von Lina Cavalieri, die ihrerzeit als schönste Frau der Welt galt.
Nichts lässt sich so gut mit anderen teilen wie die aufregenden Emotionen einer Reise. Lesen Sie hier die unvergesslichen Erinnerungen der Adesso-Chefredakteurin Rossella Dimola an den Ort San Gimignano.
In seiner Seele hat sich Parma bis heute das Schöne aus der Zeit des Herzogtums bewahrt: den Palazzo della Pilotta, die romantische Strecke am Parma-Ufer entlang, den Stadtpark und die Flaniermeile in der Via Cavour. Alles perfekt und entspannt mit dem Rad erreichbar.
Hervorragende Weine laden ein zu einem Streifzug in einer Bilderbuchlandschaft mit hohen Bergen und verträumten Küstenorten: Genießen, Wandern und Baden in Ligurien.
Welche Sprachen sprechen die Italiener? Wie alt werden sie? Wie hoch ist die Staatsverschuldung? Lesen Sie hier interessante Fakten und Zahlen zur Bevölkerung Italiens.
Dem Meeresblick von Berggipfeln und der landschaftlichen Vielfalt der Toskana sind viele verfallen. Dichte Wälder, ursprüngliche Winkel, Wasserfälle, alte Burgen… Natur pur!
4 Gründe, um Italiens heißblütigster Region zu verfallen: Apulien.