Alla salute!
Fakten und Kurioses über den italienischen Wein. Aber Achtung: Zwei Aussagen stimmen nicht. Wissen Sie, welche?
Die Redaktion von Adesso bringt Italien zu Ihnen nach Hause – mit Reisereportagen, Kolumnen, Sprachübungen und vielem mehr. Die Artikel werden alle von muttersprachlichen Journalisten geschrieben und durch Übersetzungen schwieriger Wörter ergänzt.
Fakten und Kurioses über den italienischen Wein. Aber Achtung: Zwei Aussagen stimmen nicht. Wissen Sie, welche?
Die Italienische Reise in gastronomischer Version auf den Spuren des Feinschmeckers Goethe! Das Land wo die Zitronen blühn — mit überraschenden Einblicken, Beschreibungen, Zutaten und Rezepten, die der Dichter selbst aufgezeichnet hat. Genießen Sie die Lektüre am besten mit einem guten Glas Wein!
In Cagliari ist was los! Tag und Nacht ist der kilometerlange Strand Poetto der Hotspot des Stadtlebens.
Atemberaubende Landschaften vom Hochgebirge des Apennin bis zu den Stränden an der Adria. Seltene Pflanzen und Tiere in den Nationalparks, Wildbäche und romantische Seen, kleine Bilderbuchdörfer — hier wird es im Urlaub sicher nicht langweilig!
Der Weg ist das Ziel: Ganz nach diesem Motto versprechen Italiens Traumstraßen – wie die Küstenstraße der Costiera Amalfitana – Reisegenuss vom Feinsten.
Vor der Kulisse des majestätischen Ätna funkelt das glasklare Meer: Die atemberaubende Aussicht in Taormina hat schon Goethe in ihren Bann gezogen.
Alexandre Dumas hat die Insel mit seinem Klassiker Der Graf von Monte Christo unsterblich gemacht. Der Charme dieses wilden Naturparadieses im Toskanischen Archipel ist unbestreitbar.
Venedig feiert Geburtstag! Zehn Meilensteine in der 1600-jährigen Geschichte der Lagunenstadt.
Wenn es zu Hause nach hausgemachten Tagliatelle mit Ragù duftet, dann ist das einfach eine Liebeserklärung an die Liebsten. Und eben keine Frage von Feminismus und Patriarchalismus.
In Zeiten des Homeoffice verlegen immer mehr Menschen ihren Arbeitsplatz in abgelegene Gegenden. So auch an die schönsten Orte Italiens in Apulien, den Abruzzen oder im Piemont – eine Chance für beide Seiten.