Esclusivo! Intervista a Babbo Natale
Wen er wohl dieses Jahr beschenken wird, wer wird leer ausgehen? Wo hat er den Sommer verbracht? Der Weihnachtsmann antwortet auf die großen – und sogar indiskreten – Fragen unserer Leserinnen und Leser.
Wen er wohl dieses Jahr beschenken wird, wer wird leer ausgehen? Wo hat er den Sommer verbracht? Der Weihnachtsmann antwortet auf die großen – und sogar indiskreten – Fragen unserer Leserinnen und Leser.
Welche Sprachen sprechen die Italiener? Wie alt werden sie? Wie hoch ist die Staatsverschuldung? Lesen Sie hier interessante Fakten und Zahlen zur Bevölkerung Italiens.
Aus unserer neuen Rubrik In poche parole: ein anspruchsvoller Artikel auf A2-Niveau zusammengefasst. Sorgen, Hoffnungen und Erfolgsgeschichten von Italiens Jugend von heute.
Seit der ersten Adesso-Ausgabe von 1994 hat sich einiges in Italien verändert. Mobiltelefone, ein kulinarischer Paradigmenwechsel, Mode als Bühne für Hinz und Kunz sind nur wenige Beispiele.
Kurioses und Wissenswertes über Italien und die Italiener – in kleinen Portionen.
Das gewisse Etwas, das unvermeidlich an italienischen Stil denken lässt. Eine Betrachtung der Quintessenz des Italian Style.
Für Italiener gehört der Kuss zum Leben wie die Luft zum Atmen. Und die Erfinder des Zungenkusses sind sie allemal.
Alex Zanardi, der ehemalige Formel-1-Pilot, schöpft Kraft für neue Chancen im Leben und im Sport.
Mit Beharrlichkeit deckte die Journalistin Federica Angeli die mafiösen Machenschaften dreier Clans im römischen Ostia auf.
Ein Flashmob gegen eine Veranstaltung des Lega-Chefs Salvini wurde zum Auftakt für eine neue Bürgerbewegung: die Sardinen.